Stadtapp „Weißwasserleben“ startet digitalen Adventskalender mit starken regionalen Partnern

Die von den Stadtwerken Weißwasser betriebene Stadtapp „Weißwasserleben“ versüßt den Bürgerinnen und Bürgern von Weißwasser und Umgebung die Vorweihnachtszeit mit einer besonderen digitalen Aktion. Ab dem 1. Dezember 2025 öffnet sich in der App täglich ein Türchen eines digitalen Adventskalenders, der 24 Tage lang mit attraktiven Überraschungen gefüllt ist.
Die Aktion unterstreicht den starken Zusammenhalt in der Region, denn die Gewinne werden von einem breiten Bündnis lokaler Unternehmen, Vereine und Institutionen zur Verfügung gestellt. So können sich die Teilnehmer unter anderem auf spannende Erlebnisse und Preise aus dem Sportbereich freuen, bereitgestellt von den Lausitzer Füchsen, dem Eissport Weißwasser e.V. und dem Hockeyfuchs Lausitz. Für Freizeitvergnügen sorgen Gutscheine der Waldeisenbahn Muskau und des Tierparks Weißwasser. Auch der lokale Einzelhandel beteiligt sich rege mit hochwertigen Gewinnen von expert Oberlausitz, dem Geschenke- und Wohnaccessoire-Geschäft Marlen, dem Onlineshop weisswass.de sowie dem renommierten Glashersteller Stölzle Lausitz.
Das breite Spektrum der Unterstützer spiegelt das vielfältige Leben in Weißwasser wider. So engagieren sich neben der Stadt Weißwasser selbst auch der Stadtverein Weißwasser, die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, der DRK Kreisverband Weißwasser e.V. und die Wohnungsgesellschaft WGO Löbau und WBG Weißwasser sowie die Unternehmen Hotel Kristall, ERF Elektro-Elektronik GmbH, Medienagentur Portamedia und die NEG Weißwasser.
„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und der Bereitschaft so vieler Partner, diesen Adventskalender für die Menschen in unserer Region zu ermöglichen“, so SWW- Kommunikationsmanagerin Bettina Brandt. „Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, was gemeinsam in Weißwasser auf die Beine gestellt werden kann und stärkt die lokale Gemeinschaft.“
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die kostenlose App „Weißwasserleben – Ihre App für Weißwasser und Umgebung“ herunterzuladen, um an der Aktion teilzunehmen.



