
Wartung Kleinkläranlagen
Was ist eine Kleinkläranlage?
Eine Kleinkläranlage ist eine Anlage zur Behandlung von Schmutzwasser aus Haushaltungen und ähnlichen Schmutzwasser, die für eine Belastung von weniger als 3 kg biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB5) oder weniger als 8 m³ täglich bemessen ist.
In der Regel sollte die Anlage 2 Mal im Jahr einer Wartung unterzogen werden.
Zur Wartung (Link s.o.) informiert Sie für das Versorgungsgebiet Wasserzweckverband „Mittlere Neiße – Schöps“ unsere qualifizierte Mitarbeiterin:
Frau Peggy Kupfer
Stadtwerke Weißwasser GmbH
Straße des Friedens 13 – 19
02943 Weißwasser
Telefon: +49 (0) 3576 266 426
Fax: +49 (0) 3576 266 377
E-Mail: peggy.kupfer@stadtwerke-weisswasser.de
Für das Stadtgebiet Weißwasser wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Weißwasser.
Umfangreiche Informationen erhalten Sie auch unter:
www.veolia.de
www.klaeranlagen-vergleich.de
www.smul.sachsen.de
www.sab.sachsen.de